Massage-Praxis Jacqueline Sibold
Schwedengasse 2, 5317 Hettenschwil
[email protected]
Klassische Massage
Die Klassische Massage zählt zu den ältesten natürlichen Heilverfahren der Menschheit und ist eine gezielte mechanische Behandlung des gesamten Körpers oder einzelner Körperteile mit Hilfe bestimmter Griffe oder Griffkombinationen.
Eine gute Massage dient der Enstpannung und Belebung der Muskeln, der Unterstützung des venösen Blutstroms, der Förderung des Lymphflusses und der Dehnung des Gelenkgewebes.
Darüber hinaus wirkt die Massage positiv auf die Psyche des Menschen im Sinne der Entspannung, Beruhigung und des allgemeinen Wohlbefindens.
Sportmassage
Sportmassage bezeichnet eine spezielle Form der Massage, die in erster Linie im Sport angewendet wird. Sie hat sich aus den jeweiligen Anforderungen, die sich an die Sporttreibenden stellen, entwickelt.
Manualtherapie
(in Ausbildung)
Die manuelle Therapie ist eine funktionelle Therapie zur Behandlung von artikulären Dysfunktionen (Störungen im Gelenk). Sie befasst sich mit Physiologie, Pathophysiologie und Verhütung von reversiblen Funktionsstörungen am Bewegungsapparat und besteht aus Gelenkmobilisationen die mit Weichteiltechniken und neuromuskulären Techniken kombiniert werden können.